"Vektorpinsel"-Einstellung "Wiedergabegeschwindigkeit" (nur Professional)Im Effektfenster kann mit dem Wert "Wiedergabegeschwindigkeit" das Timing geändert werden, mit dem gemalte Striche in einer Vorschau und in gerenderten Kompositionen angezeigt werden. Der Wert für die Wiedergabegeschwindigkeit wirkt sich nur dann auf Vektorpinsel-Striche aus, wenn als Wiedergabemodus "Vorherige Striche", "Striche halten" oder "Striche animieren" gewählt wurde. Wenn Sie Striche auf einer Ebene erstellen, wird der Strich an die Position der Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkte in der Zeitleiste gebunden, sobald Sie mit dem Zeichnen beginnen. Der Effekt "Vektorpinsel" speichert auch die Zeitdauer, die Sie zum Zeichnen des Striches benötigen. Nehmen wir z. B. an, Sie beginnen mit dem Zeichnen eines Striches, wenn sich die Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkt bei 0:00 befindet, und Sie benötigen zum Zeichnen des Striches 1,5 Sekunden. Dann verschieben Sie die Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkt auf 2:00 und zeichnen einen zweiten Strich (d. h. zwischen der Beendigung des ersten Striches und dem Beginnen des zweiten Striches vergehen 0,5 Sekunden). Für das Zeichnen des zweiten Striches benötigen Sie dann z. B. 1,0 Sekunden. Der gesamte Prozess nimmt also 3,0 Sekunden auf der Zeitleiste ein. Wenn Sie nun die Wiedergabegeschwindigkeit ändern, können Sie das Timing der Anzeige der Striche in der Vorschau und in gerenderten Kompositionen ändern. So passen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit an
Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich auch ändern, indem Sie den Wert selbst oder den Schieberegler darunter ziehen: nach links, um die Geschwindigkeit zu verringern, oder nach rechts, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Welche Ergebnisse Ihre Änderungen zur Folge haben, hängt von der im Effektfenster gewählten Einstellung für "Wiedergabemodus" ab: Striche animieren Beim Wert 1,0 für "Wiedergabegeschwindigkeit" wirkt jeder Strich, als würde er von einer unsichtbaren Hand gezeichnet. Der Vorgang dauert genau so lange, wie Sie für das Zeichnen benötigt haben. Wenn Sie den Wert für "Wiedergabegeschwindigkeit" erhöhen, verringert sich die Zeit zum Zeichnen der Striche und der Zeitabstand zwischen den Strichen wird kleiner. Wenn Sie den Wert für "Wiedergabegeschwindigkeit" verringern, erhöht sich die Zeit zum Zeichnen der Striche und der Zeitabstand zwischen den Strichen wird größer. Wenn Sie für das oben beschriebene Beispiel den Wert für "Wiedergabegeschwindigkeit" auf 2,0 erhöhen (also auf die doppelte Geschwindigkeit), würde der erste Strich in 0,75 Sekunden gezeichnet, der Zeitabstand zwischen den beiden Strichen auf 0,25 Sekunden verkürzt und der zweite Strich in 0,5 Sekunden gezeichnet werden. Die gesamte Animation würde also nur noch eine Wiedergabedauer von 1,5 Sekunden haben. Vorherige Striche Beim Wert 1,0 für "Wiedergabegeschwindigkeit" wird jeder Strich in seiner endgültigen Form in dem Frame angezeigt, in dem Sie mit dem Zeichnen begonnen haben, und bleibt während der gesamten Wiedergabezeit der Ebene sichtbar. Wenn Sie den Wert für "Wiedergabegeschwindigkeit" erhöhen, wird jeder Strich zu einem früheren Zeitpunkt eingeblendet. Wenn Sie den Wert für "Wiedergabegeschwindigkeit" verringern, werden die Striche zu einem späteren Zeitpunkt eingeblendet. Striche halten Wie im Modus "Vorherige Striche" wird auch hier jeder Strich in seiner endgültigen Form in dem Frame angezeigt, in dem er gezeichnet wurde. Der Unterschied zwischen diesem Modus und dem Modus "Vorherige Striche" besteht darin, dass im Modus "Striche halten" jeder Strich verschwindet, wenn der nächste angezeigt wird, wobei zwischen dem Verschwinden des ersten Striches und der Anzeige des zweiten keine zeitliche Lücke entsteht. Ansonsten führt das Ändern des Wertes für "Wiedergabegeschwindigkeit" zu ähnlichen Ergebnissen wie im Modus "Vorherige Striche". |